Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vermieterin:
Nicole Heunemann, Weidenweg 29, 04425 Taucha
Die Reisebedingungen und Hinweise regeln die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und uns. Sie gelten ergänzend zu den §§ 651a ff. BGB.
1. Abschluss des Reisevertrages
Ihre Anmeldung gilt als verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisevertrages unter Einbeziehung der Reise- und Zahlungsbedingungen. Die Anmeldung kann schriftlich (Post, E-Mail), mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden.
Die Reiseanmeldung erfolgt durch die anmeldende Person auch für alle in der Anmeldung aufgeführten teilnehmenden Personen. Sofern die anmeldende Person ausdrücklich erklärt, für die vertraglichen Verpflichtungen aller angemeldeten Personen einzustehen, haftet sie dafür neben den anderen von ihr angemeldeten Teilnehmenden.
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme der Anmeldung durch Nicole Heunemann, Weidenweg 29, 04425 Taucha, zustande. Sie erhalten von uns eine schriftliche Bestätigung, welche wir schnellstmöglich an Ihre E-Mail-Adresse oder Postanschrift senden.
Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, weisen wir Sie darauf in der Reisebestätigung ausdrücklich hin. An dieses neue Angebot sind wir 10 Tage gebunden. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn Sie uns innerhalb von 10 Tagen die Annahme erklären. Geschieht dies nicht, kommt ein Vertrag nicht zustande.
2. Anreise/Abreise
Eine Anreise ist ab 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr möglich. Über eine Verspätung der Anreise müssen Sie uns bis spätestens zum vereinbarten Anreisezeitpunkt informieren. Erfolgt die Mitteilung nicht, sind wir berechtigt, die Unterkunft anderweitig zu belegen.
Die Abreise muss am Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr erfolgen. Abweichende Vereinbarungen bleiben davon unberührt. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft können wir eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Eine Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt uns vorbehalten.
Andere An- und Abreisezeiten können mit der Vermieterin individuell vereinbart werden. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
3. Sonderwünsche und Nebenabreden
sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Vermieterin.
Das Mitbringen von Haustieren ist grundsätzlich nicht gestattet. Sofern Sie ein Haustier mitbringen möchten, ist dies nur mit vorheriger ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung durch die Vermieterin möglich.
4. Bezahlung
Die Bezahlung der durch die Vermieterin erbrachten Leistungen einschließlich aller Neben- und Zusatzkosten erfolgt binnen 14 Tage ab Rechnungsstellung. Liegt der Anreisetag weniger als 14 Tage voraus, ist sie bis zum Anreisetag zu leisten, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung getroffen. Die Bezahlung erfolgt in Form einer direkten Überweisung auf das Bankkonto der Vermieterin oder mittels Kreditkarte, PayPal oder anderer Zahlungssysteme, die die Vermieterin direkt oder indirekt über externe Buchungsportale anbietet.
Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann die Vermieterin vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Nebenkosten für Wasser, PKW-Stellplatz, Abfall und Energie werden nicht erhoben.
Für die Ausstellung der Gästekarten wird eine Kurtaxe erhoben. Zur Ermittlung der Höhe der Kurtaxe fragt die Vermieterin oder eine durch sie beauftragte Person im Rahmen der Buchung gegebenenfalls weitere Details ab. Anschließend wird die Höhe der Kurtaxe und Angaben zur Bezahlung mitgeteilt.
5. Rücktritt
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet, sofern bei der Buchung nichts anderes im Einzelangebot vereinbart wurde:
- Bei Buchungen mit Anreisetag ab 16. März und bis 30. November: bis zum 5. Tag vor Mietbeginn keine Entschädigung
- Bei Buchungen mit Anreisetag ab 16. März und bis 30. November: ab dem 4. Tag bis zum Tag vor Mietbeginn 80 % des Gesamtpreises
- Bei Buchungen mit Anreisetag ab 1. Dezember und bis 15. März: bis zum 28. Tag vor Mietbeginn 50 % des Gesamtpreises
- Bei Buchungen mit Anreisetag ab 1. Dezember und bis 15. März: bis zum 7. Tag vor Mietbeginn 80 % des Gesamtpreises
- Bei Buchungen mit Anreisetag ab 1. Dezember und bis 15. März: ab dem 6. Tag vor Mietbeginn 100 % des Gesamtpreises
Es zählt jeweils das Empfangsdatum Ihrer Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet. Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, kann von Ihnen gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt. Ab Anreise ist der volle Reisepreis zu zahlen.
6. Pflichten der mietenden Person
Die mietende Person verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienwohnung, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus und/oder dessen Inventar auftreten, ist die mietende Person verpflichtet, dies unverzüglich bei der Vermieterin anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden, die nicht vorab mitgeteilt wurden, müssen sofort bei der Vermieterin gemeldet werden, ansonsten haftet die mietende Person für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist die mietende Person verpflichtet, alles im Rahmen ihrer gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. Am Abreisetag sind von der mietenden Person persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.
7. Datenschutz
Die mietende Person erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihr abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über ihre Person gespeichert, geändert und/oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
8. Rauchen
In der gesamten Ferienwohnung sowie dem Hausflur ist Rauchen nicht gestattet. Bei Nichtbeachtung behalten wir uns eine Schadensersatzforderung in Höhe von bis zu 350 € vor.
9. Endreinigung/Rückgabe der Ferienwohnung
Die Endreinigung wird von der Vermieterin übernommen, die Kosten hierfür sind, sofern nichts anderes vereinbart wurde, im Mietpreis enthalten. Sollten Müll und Verunreinigungen nach dem Verlassen der Ferienwohnung über das übliche Maß hinausgehen, behält sich die Vermieterin vor, die zusätzlich anfallenden Kosten dafür der mietenden Person in Rechnung zu stellen.
10. Haftung
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z. B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Die Vermieterin ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.
Eine Haftung der Vermieterin für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen. Die An- und Abreise der mietenden Person erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Die Vermieterin haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet die mietende Person in vollem Umfang.
11. Schlussbestimmungen
Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Die Vermieterin behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort der Vermieterin.
Stand: 03.01.2025
© Copyright Ferienwohnung Bergsonne
Impressum | AGB | Datenschutz